In allen drei Ortsteilen der Gemeinde Nordkirchen finden am Volkstrauertag Gedenkfeiern für die Toten und Opfer der beiden Weltkriege und der herrschenden Gewalt auf der ganzen Welt statt.
In Capelle wird die Veranstaltung vom Bürgerschützenverein, einer Bläsergruppe und dem MGV Cäcilia gestaltet.
Wir treffen uns an der Pfarrkirche St. Dionysius Capelle um 10:00 Uhr un gehen dann gemeinsam zum Kriegerehrenmal, wo ein Kranz niedergelegt und eine Ansprache gehalten wird.
Eine Gruppe von 27 Frauen und 9 Männern aus den Schumacher-Chören MGV Cäcilia, Liederbrücke, Sonnetten und SelmChoral und Orgelbegleitung fliegt vom 02. bis 07.10.2024 nach Rom. Unter der Leitung von Hans W. Schumacher wird ein tolles umfangreiches Programm stattfinden. Der Reiseführer Dr. Raffaele Tassinari kennt seine Stadt in- und auswendig und zeigt der Gruppe auch „das etwas andere Rom“. Der Höhepunkt wird der Auftritt im Petersdom während der Hl. Messe am Sonntag, 06. Oktober sein. Dort wird die Messe Breve Nr. 7 von Charles Gounod in der Bearbeitung von Gerhard Rabe und Trumpet Voluntary (Lobt den Herrn der Welt) von Hery Purceli gesungen. Zusätzlich kommen, auch für kleinere Auftritte in verschiedenen Kirchen, folgende Lieder dazu: Ave verum (W.A. Mozart), Herr der Welten (Bortnjanskij), Heilig heilig (Schubert) und My Lord, what a morning (traditional). Das Konzert findet am Sonntag, 29.09.2024 um 16 Uhr als Generalprobe für den Auftritt in Rom in der St. Dionysius-Kirche statt. Jeder ist herzlich willkommen. Die Sänger freuen sich auf viele Zuhörer. Der Eintritt ist frei – eine Spende für das „Rom-Sparschwein“ wird gerne angenommen.
Programm
Messe breve Nr. 7 (Charles Gounod) Kyrie Gloria Sanctus/Benedictus Agnus Dei
Die erste Probe nach der Sommerpause fand bei unserem Sangesbruder Ludger im Garten als Nachfeier seines 80. Geburtstages statt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Nach der Stärkung wurde noch so manches Lied angestimmt.
Seit 70 Jahren singt das Ehrenmitglied Theodor „Theo“ Nägeler im Gesangverein MGV Cäcilia Capelle. Er trat dem Chor im Alter von 19 Jahren bei. Seither hat er nicht nur seine Liebe zum Gesang bewiesen, er war auch lange Jahre erster Vorsitzender und hat so das Vereinsleben entscheidend mitgeprägt. Feste und Feiern fanden durch sein Lied „Guet goan“ immer einen schönen Abschluss.
Kurz vor seinem 90. Geburtstag gratulierten der Chorleiter Hans W. Schumacher und eine kleine Abordnung des Vorstandes dem Jubilar.
Theo Nägeler ist auch der Verfasser des Heimatliedes von Capelle.