Sternsingen 2025

Die Sternsinger des MGV Cäcilia waren in diesem Jahr vom 08.01. – 11.01.2025 unterwegs und überbrachten den Capellern Ihren Segen.

Dieses Jahr kam die stolze Summe von 9316,00 € zusammen. Wir danken allen Cappelern für die freundliche Aufnahme und für Ihre großzügige Gabe.

Die Hälfte des Betrages erhalten die Hiltruper Missionare zur Unterstützung von Projekten ihrer Kinder- und Jugendarbeit in der Diözese Caraveli in Peru und für den Betrieb und ein Rehabilitationszentrum in der Diözese Yagoua in Kamerun.

Hier die Berichte des letzten Jahres.

Wenn Sie unsere Aktion noch unterstützen möchten, bitten wir Sie um Überweisung Ihrer Spende auf folgendes Konto:

IBAN: DE85 4006 9716 0205 2584 00
BIC: GENODEM1SCN
bei der Volksbank Nordkirchen
Geben Sie bitte im Feld „Verwendungszweck“ Ihren Namen und Ihre Anschrift an, wenn Sie eine Spendenquittung haben möchten.

Sie können auch über PayPal spenden, hierzu scannen Sie bitte den folgenden QR-Code ein.

Ausblick 2025

Für 2025 sind folgende Veranstaltungen geplant:

  • Sternsingen
  • Ostermesse am Ostermontag
  • Maigang
  • Herrenabend
  • Mehrtägige Chorfahrt nach Mecklenburg-Vorpommern
  • Cäcilienfest
  • Teilnahme am Volkstrauertag
  • Adventliche Andacht
  • Weihnachtsmesse am 2. Weihnachtstag

Weitere Termine können noch im Laufe des Jahres hinzukommen, alle Termine sind im Veranstaltungskalender eingetragen.

Cäcilienfest 2024

In diesem Jahr findet das Cäcilienfest am 23.11.2024 statt.

Um 17:00 Uhr werden wir die Abendmesse musikalisch gestalten. Anschließend findet die Feier im Heimathaus statt.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Volkstrauertag 2024

In allen drei Ortsteilen der Gemeinde Nordkirchen finden am Volkstrauertag Gedenkfeiern für die Toten und Opfer der beiden Weltkriege und der herrschenden Gewalt auf der ganzen Welt statt.

In Capelle wird die Veranstaltung vom Bürgerschützenverein, einer Bläsergruppe und dem MGV Cäcilia gestaltet.

Wir treffen uns an der Pfarrkirche St. Dionysius Capelle um 10:00 Uhr un gehen dann gemeinsam zum Kriegerehrenmal, wo ein Kranz niedergelegt und eine Ansprache gehalten wird.

Kleines geistliches Konzert der „Rompilger“

Eine Gruppe von 27 Frauen und 9 Männern aus den Schumacher-Chören MGV Cäcilia, Liederbrücke, Sonnetten und SelmChoral und Orgelbegleitung fliegt vom 02. bis 07.10.2024 nach Rom. Unter der Leitung von Hans W. Schumacher wird ein tolles umfangreiches Programm stattfinden. Der Reiseführer Dr. Raffaele Tassinari kennt seine Stadt in- und auswendig und zeigt der Gruppe auch „das etwas andere Rom“.
Der Höhepunkt wird der Auftritt im Petersdom während der Hl. Messe am Sonntag, 06. Oktober sein. Dort wird die Messe Breve Nr. 7 von Charles Gounod in der Bearbeitung von Gerhard Rabe und Trumpet Voluntary (Lobt den Herrn der Welt) von Hery Purceli gesungen. Zusätzlich kommen, auch für kleinere Auftritte in verschiedenen Kirchen, folgende Lieder dazu: Ave verum (W.A. Mozart), Herr der Welten (Bortnjanskij), Heilig heilig (Schubert) und My Lord, what a morning (traditional).
Das Konzert findet am Sonntag, 29.09.2024 um 16 Uhr als Generalprobe für den Auftritt in Rom in der St. Dionysius-Kirche statt. Jeder ist herzlich willkommen. Die Sänger freuen sich auf viele Zuhörer. Der Eintritt ist frei – eine Spende für das „Rom-Sparschwein“ wird gerne angenommen.

Programm

  • Messe breve Nr. 7 (Charles Gounod)
    Kyrie
    Gloria
    Sanctus/Benedictus
    Agnus Dei
  • Ave verum corpus (W. A. Mozart)
  • Kyrie (aus der orthodoxen Lithurgie)
  • Heilig, heilig (Franz Schubert)
  • Herr der Welten (D. Bortnjanskij)
  • My Lord, what a Morning (Gert Rabe)
  • Lobt den Herrn der Welt (H. Purcell)

Auftritt im Petersdom: „Oh Lord, what a Morning“

Quelle: Ruhr Nachrichten Selm vom 26.09.2024

Schützenmesse Südkirchen 2024

Am 17.08. hat der MGV Cäcilia Capelle die Schützenmesse in Südkirchen gestaltet.

Lieder

  • Schäfers Sonntagslied
  • Schubert: Deutsche Messe: Gloria „Ehre sei Gott in der Höhe“
  • Meine Zeit liegt in Deinen Händen
  • Vater unser
  • Der Ruf nach Frieden

Gartenprobe 2024

Die erste Probe nach der Sommerpause fand bei unserem Sangesbruder Ludger im Garten als Nachfeier seines 80. Geburtstages statt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Nach der Stärkung wurde noch so manches Lied angestimmt.