Liebe Sänger, Sängerfrauen, Mitglieder und Freunde des MGV Cäcilia Capelle,
wer hätte letztes Jahr gedacht, dass wir noch einmal ein Ostern ohne Gesang feiern müssen. Leider lässt die aktuelle Lage nichts dergleichen zu.
Als Zeichen der Verbundenheit senden wir diesen musikalischen Ostergruß von einigen Sängern und Bläsern aus dem MGV:
MGV Sänger: Es steigt der HerrMGV Sänger: So freut EuchMGV Sänger: O Herr, welch ein MorgenMGV Bläser: Hallelujah, lasst uns singenMGV Bläser: Das Grab ist leerMGV Bläser: Wahrer Gott, wir glauben DirMGV Bläser: Heilig (Schubert)
Wir hoffen, dass wir uns in naher Zukunft wieder treffen können. Bis dahin bleibt gesund!
Im Namen unserer Mama Josephine Sekundarschule für Mädchen danke ich herzlich, dass Sie auch in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie das Dreikönigssingen durchgeführt und unsere Schule mit dem halben Erlös Ihrer Sternsingeraktion unterstützt haben. Zwar haben wir vom Kindermissions-werk noch keine Liste der einzelnen Spenden erhalten, aber die Gesamtsumme von 64.800,- € für unser Wasserprojekt. In diesem Betrag ist auch Ihre Sammlung enthalten. Es wurde eine ergiebige Quelle gefasst und 5,3 km Wasserrohre gekauft und 1 m tief eingegraben. Das Wasser fließt mit eigener Schwerkraft ohne Stromkosten oder Pumpe in einen großen Tank , der auf dem Berg der Schule gebaut wurde. Von dort ist es zu allen Bauten der Schule geleitet worden , wo es benötigt wird. Darum ist unsere Freude und Dankbarkeit sehr groß.
Hinweis: Alle Meldungen von Dropbox schließen (kleines ‚x‘ klicken), man muss sich nicht anmelden oder registrieren. Ev. kurz warten, bis das Video geladen ist.
Der MGV freut sich über den Erfolg seiner kontaktlosen Sternsingeraktion. Fast 900 Flyer mit den Informationen zur Aktion wurden von den Sängern im Dorf und in den umliegenden Bauernschaften verteilt. Auch in den letzten Januartagen gingen auf dem Spendenkonto noch Spenden ein. Insgesamt ist eine Summe von 5528,00 € zusammengekommen. Das Geld wird – jeweils zur Hälfte – den Hiltruper Missionaren für ihre Projektarbeit in der Prälatur Caraveli, Peru und für den Ausbau und Unterhalt einer Mädchenschule in Njombe, Tansania bereitgestellt.
Viele Capeller haben auch das Angebot zum Anschreiben des Sternsinger-Segens genutzt.
Der Chor bedankt sich bei allen Spender*innen für die große Unterstützung.
In ganz Deutschland gelten jetzt neue Corona-Regeln. Gemeinsam wollen wir eine kreative und sichere Lösung anbieten, wie der Sternsingersegen die Menschen auch in dieser Zeit erreichen kann. Für die vielen Kinder und jungen Erwachsenen in den Sternsinger-Projekten weltweit sind die Spenden der Sternsingeraktion in diesem Jahr wichtiger denn je. Denn sie leiden ganz besonders unter den Folgen der Corona-Krise. Wie in den Vorjahren wird der Erlös unserer Sternsingeraktion zur Hälfte den Hiltruper Missionaren für ihre Projektarbeit in die Prälatur Caraveli in Peru und für den Ausbau und Unterhalt einer Sekundarschule für Mädchen in Njombe in Tansania bereitgestellt. Zu den Verantwortlichen beider Projekte gibt es eine langjährige, persönliche Beziehung nach Capelle.
Aufgrund der Pandemie müssen wir leider auf den direkten Kontakt verzichten und können die Sternsingeraktion leider nicht in der gewohnten Form durchführen.
Wir haben das Sternsingerlied in Form einer Videobotschaft als virtuellen Segen vorbereitet. So können Sie sich die Sternsinger in diesem Jahr auf Ihren Computer in Ihr Haus holen und den Segen empfangen.
Wenn Sie die Aktion unterstützen möchten, bitten wir um Ihre Spende auf das folgende Konto.
Sie können Ihre Spende auch gerne persönlich abgeben. An folgenden Terminen sind zwei Sänger in der Kirche anwesend und werden Ihre Spende (mit Abstand) entgegen nehmen.
Sonntag, 10.01.2021
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
sowie
von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sontag, 17.01.2021
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
sowie
von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Jede Spende hilft.
Spendenquittungen können ausgestellt werden. Hierzu müssen Name und Anschrift angegeben werden oder Sie wenden sich an den MGV Cäcilia.
Im Namen der Sternsinger bedankt sich ihr MGV Cäcilia Capelle und wünscht Ihnen ein frohes und gesundes Jahr 2021!
Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus
Wenn Sie den Segensschriftzug für Ihr Haus erhalten möchten, werden wir Ihnen diesen natürlich zukommen lassen bzw. (kontaktlos) anschreiben oder anbringen.
Hierzu werfen Sie bitte einen Zettel mit dem Stichwort „Segensschriftzug 2021“, Namen und Anschrift in den Briefkasten am Pfarrheim (Pfarrbüro) ein.
Liebe Sänger, Sängerfrauen, Mitglieder und Freunde des MGV,
es sollte nach dem wundervollen Jubiläumsjahr 2019 wieder ein aufregendes Jahr mit vielen stimmungsvollen Momenten, Auftritten und Festen werden. Doch es kam anders, denn auch der Männergesangverein MGV Cäcilia Capelle 1919 e. V. hatte in diesem Jahr mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Gelungenen Auftritten beim Capeller Karneval und einem erfolgreich durchgeführten Stimmbildungsseminar im Capeller Heimathaus zu Beginn des Jahres konnten deshalb keine geplanten Proben, Konzerte und anderweitige Veranstaltungen mehr in der sonst üblichen Form folgen.
Man sollte aber nicht denken, dass in der Zwischenzeit die Füße stillstanden. Im Hintergrund wurde so einiges getan und organisiert. So wurde auch in der sehr schwierigen Zeit ohne den so geliebten Gesang und das gesellige Beisammensein versucht, das Bestmögliche aus dieser Situation herauszuholen. Insbesondere Chorleiter H.-W. Schumacher und der Vorstand versuchten mit Durchforsten des Liedgutes und der Organisation von gemeinsamen Proben im Dorfgemeinschaftshaus das Chorgeschehen nicht vollständig herunterzufahren. Nachdem allerdings auch diese den Corona-Vorgaben entsprechenden Proben nicht aufrechterhalten werden konnten, entschied man sich schweren Herzens dazu, kein unnötiges Risiko einzugehen, alternativ aber zumindest vergangene Konzerte und Auftritte neu aufleben zu lassen.
So wurden in der Zwischenzeit CD´s verschiedener Konzerte aus dem vergangenen Jahr als Mutmacher zusammengestellt, welche insbesondere in der unmittelbar bevorstehenden Weihnachtszeit weihnachtliche und geistliche Klänge und Gesänge in die Häuser weitertragen sollen.
Als Ausblick und Lichtblick zum Start in das Jahr 2021 laufen derzeit die Planungen für das alljährlich vom MGV durchgeführte Sternsingen. Hier werden allerdings noch die genauen Rahmendbedingungen erarbeitet und mit dem Ordnungsamt abgestimmt, falls die Durchführung Anfang nächsten Jahres überhaupt in irgendeiner Weise ermöglicht werden kann. Genauere Infos hierzu folgen.
Zuletzt wünscht der MGV Cäcilia Capelle allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten und insbesondere gesunden Start in das Jahr 2021.
Leider sieht die Kirche in diesem Jahr so aus:
und nicht so:
Daher als kleiner musikalischer Gruß hier 3 Lieder von vergangenen Auftritten
Hinweis: Alle Meldungen von Dropbox schließen (kleines ‚x‘ klicken), man muss sich nicht anmelden oder registrieren. Ev. kurz warten, bis das Lied geladen ist.